Wer zu früh und zu gründlich aufräumt, der tut der Vielfalt im Garten keinen Gefallen. Besser ist es, im Garten auch etwas Unordnung zuzulassen. Das hilft Vögeln, Säugetieren, Amphibien, Insekten, Spinnen und zahllosen Bodenbewohnern gut über den Winter zu kommen.
Leuchtendes Herbstlaub, trompetende Kraniche und Kastanien zum Basteln – ein Herbstspaziergang im Oktober hat eine Menge zu bieten. Jetzt sollte man die Zeit nutzen, bevor die graue Zeit des Jahres anbricht. Beobachten Sie Schwärme von Zugvögeln oder die Invasion der Marienkäfer-Glücksbringer, helfen Sie Tieren auf der Suche nach Winterquartieren, entdecken Sie Paffenhütchen oder Efeu als Lebensspender. Die NABU-Naturtipps für Oktober
Eine lebendige und abwechslungsreiche Kulturlandschaft ist etwas Schönes und Wertvolles. Fast alle Menschen in Deutschland wünschen sich eine naturverträgliche Landwirtschaft. Auch viele Grundeigentümer/innen möchten mehr Naturschutz auf ihren Flächen.